Niedersachsen klar Logo
Foto: LBZH Oldenburg

Schulische Bildung

Unsere Schule

Unsere Schule ist ein Förderschule mit dem Schwerpunkt Hören. Wir unterrichten Kinder und Jugendliche mit unterschiedlichen Hörbeeinträchtigungen von der Einschulung bis zum Abschlusszeugnis. Wir unterstützen sie in ihrer kognitiven und emotionalen Gesamtentwicklung. mehr

Grundschule

Der Unterricht erfolgt in einem für hörgeschädigte Kinder spezifischen Kommunikations- und Lernumfeld. Die hörgeschädigtenpädagogischen Maßnahmen richten sich nach dem individuellen Hör-, Sprech- und Sprachvermögen. mehr

Haupt- und Realschule

In der Haupt- und Realschule des LBZH Oldenburg werden SchülerInnen von ausgebildeten HörgeschädigtenpädagogInnen nach den Curricularen Vorgaben für die Haupt- bzw. die Realschule unterrichtet. Die SchülerInnen können alle Bildungsabschlüsse der allgemeinbildenden Schulen in Niedersachsen erlangen. mehr

Sekundarstufe II

In der Förderschule Hören des LBZH gibt es kein schulisches Angebot im Bereich der Sekundarstufe II. Allerdings können hörgeschädigte Schülerinnen und Schüler mit der Zugangsberechtigung zur Sekundarstufe II auf ein Angebot des benachbarten Gymnasium Eversten Oldenburg (GEO) zurückgreifen. mehr

Bildrechte: Bildrechte: LBZH

Mobiler Dienst

Die Fachpädagoginnen und -pädagogen des Mobilen Dienstes Hören betreuen Schülerinnen und Schüler mit Hörschädigungen an Schulen sowie deren Eltern, Familien und Lehrkräfte. mehr

Bildrechte: LBZH Oldenburg

Soziale Arbeit im LBZH Oldenburg

Die soziale Arbeit im LBZH Oldenburg stärkt die Förderschule Hören sowie das daran angeschlossene Internat in der pädagogischen Arbeit und unterstützt bei der Erfüllung des Bildungs- und Erziehungsauftrages. mehr

Funktionsstellen im LBZH Oldenburg

Funktionsstellen sind Stellen auf der mittleren Leitungsebene. Sie beinhalten Aufgaben, die über die Lehrtätigkeit bzw. Beratungstätigkeit und Diagnostik hinausgehen. mehr

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln