Liebe Mitglieder des Schulelternrats,
liebe interessierte Eltern
wir laden Euch recht herzlich zu unserer
1. Sitzung des Schulelternrats im Schuljahr 2024/ 2025
am Samstag, 31. August 2024
um 12:30 Uhr
Einladung
Liebe Mitglieder des Schulelternrats,
liebe interessierte Eltern
wir laden Euch recht herzlich zu unserer
1. Sitzung des Schulelternrats im Schuljahr 2024/ 2025
am Samstag, 31. August 2024
um 12:30 Uhr
in den Seminarraum des LBZH Oldenburg
ein.
Für die Sitzung schlagen wir folgende Tagesordnung vor:
1. Begrüßung und Beschlussfassung über die Tagesordnung
2. Bericht der Schule – Gast: Frau Alefs
3. Nachwahlen für ausgeschiedene Mitglieder
- SchulElternRatsvorstand (2. Stv. Vorsitz)
- Schulvorstand (Stv. Mitglied)
- Gesamtkonferenz (Mitglied)
- Fachkonferenzen (Mathematik, Informatik)
4. Verschiedenes/ Termine
Wir freuen uns auf Eure zahlreiche Teilnahme!
Herzliche Grüße
Eure
Sandra Gimmel Marlies Bredow-Henze
-Vorsitzende des SER- -1. stv. Vorsitzende des SER-
Stellt Euch vor, es ist Schulelternratssitzung…
…und NIEMAND geht hin…
Liebe Eltern,
Wir brauchen dringend engagierten „Nachwuchs“ der die Arbeit des Schulelternrats weiterführt.
Es geht nicht um Vorwürfe, Ihr dürft also sehr gerne an dieser Stelle weiterlesen! Wir können nachvollziehen, dass alle Familien zeitlich sehr belastet sind. Das geht uns im Vorstand des Schulelternrats genauso. Viele von uns Eltern sind berufstätig und abends erschöpft. Der Ruf des Sofas klingt da natürlich verlockender als den Abend im Seminarraum unserer Schule zu verbringen.
Ihr würdet diese Zeilen allerdings nicht lesen, wenn jetzt nicht ein ABER käme…
Bei allem Verständnis für die persönliche Situation jeder einzelnen Familie gibt es Etwas, was in den letzten Jahren in Vergessenheit geraten ist – die Mitbestimmung der Eltern in der Schule, die im Schulgesetz verankert ist. Wir dürfen uns als Eltern im Interesse unserer Kinder einbringen und das sollten wir auch tun. Nicht etwa, um unsere Schulleitung oder das Kollegium zu ärgern, sondern um unsere Sichtweise und unsere Ideen für ein gutes MITEINANDER mit in den Schulalltag einzubringen. Wir Eltern sind schließlich so nah an unseren Kindern wie sonst niemand und haben manchmal einfach eine andere Sicht auf die Dinge. Arbeiten Elternhäuser und Schule ZUSAMMEN, erzielen wir immer das beste Ergebnis für unsere Kinder!
Folgendes passiert, wenn niemand mehr an einer Schulelternratssitzung teilnimmt:
1. Wir können keinen neuen Vorstand wählen.
2. Ohne Vorstand gibt es keinen Schulelternrat, denn der Vorstand lädt die gewählten Elternvertretungen aller Klassen ein und leitet die Sitzungen.
3. Wir können keine Mitglieder mehr für den Schulvorstand, für die Gesamtkonferenz und die Fachkonferenzen wählen, denn all diese Gremien werden durch die gewählten Elternvertretungen im Schulelternrat gewählt.
4. Wir verlieren alle Möglichkeiten der Mitarbeit in allen Gremien der Schule.
Dieses Szenario macht uns ganz große Sorgen, denn das kann nicht im Interesse von uns allen, die wir in Schule zusammenstehen sollten, sein.
Es fängt sogar noch einen Schritt früher, mit der Teilnahme an den Klassenelternversammlungen, an. Dort werden die Elternvertretungen einer jeden Klasse gewählt, die dann wiederum den Schulelternrat bilden. In den vergangenen Jahren kommt es immer häufiger vor, dass sich keine Eltern finden, die diese Aufgabe übernehmen und die jeweiligen Klassen geben in diesem Moment schon ihre Möglichkeit auf Mitbestimmung ab.
Deshalb unser ganz großer Aufruf an EUCH:
Kommt zu den Klassenelternversammlungen, wählt Elternvertretungen für Eure Klassen, kommt zu den Schulelternratssitzungen und nehmt damit aktiv am Schulleben Eurer Kinder teil! WIR brauchen Eure Unterstützung!
Liebe Eltern, bitte nehmt Euch am Samstag, 31. August 2024 die Zeit und kommt um 12:30 Uhr in den Seminarraum zur Schulelternratssitzung. Damit die Wartezeit nicht zu lang wird, besucht die Cafeteria, die es diesmal wieder geben wird. Dort könnt ihr für kleines Geld nicht nur Kaffee trinken und etwas essen, sondern auch die Zeit mit anderen Eltern zum Austausch nutzen. Außerdem tut ihr noch etwas Gutes, denn der Erlös der Cafeteria kommt dem Freundeskreis des LBZH zugute!
Wenn Ihr Fragen habt, findet Ihr uns während der Klassenelternversammlungen, wenn wir nicht gerade selber in Gesprächen sind, in der Cafeteria. Außerdem könnt ihr uns jederzeit eine Mail an schulelternrat@lbzh-ol.de senden. Ihr möchtet lieber mit uns telefonieren? Dann schreibt ebenfalls eine Mail und wir melden uns bei Euch.
Wir freuen uns auf EUCH!
Sandra Gimmel Marlies Bredow-Henze
-Vorsitzende SER- -1. stv. Vorsitzende SER-
Liebe Mitglieder des Schulelternrats,
liebe interessierte Eltern
wir laden Euch recht herzlich zu unserer
1. Sitzung des Schulelternrats im Schuljahr 2024/ 2025
am Samstag, 31. August 2024
um 12:30 Uhr