Niedersachsen klar Logo

Begegnungstage


Begegnungstage 2025

Für das aktuelle Schuljahr haben wir 4 Begegnungstage für hörbeeinträchtigte Kinder bzw. Jugendliche und ihre Familien geplant, zu denen wir Sie herzlich einladen möchten. Während die Kinder und Jugendlichen an verschiedenen Angeboten teilnehmen, besteht für alle Eltern die Möglichkeit, sich bei Kaffee und Kuchen kennenzulernen, auszutauschen und Fragen rund um das Thema „Hörbeeinträchtigung in der Schule“ zu stellen. Sie können Ihr Kind für ein oder mehrere Angebote anmelden. Darüber hinaus können Sie frei entscheiden, ob Sie während der Angebote am Elterncafé teilnehmen möchten. Es ist auch möglich, sich ausschließlich für die Elternrunde anzumelden. Die Altersangaben dienen als Richtlinie.


Angebot 1: Bowling Termin: 26. September 2025, 15.00-18.00 Uhr Treffpunkt: Schulz Bowling Events, Emsstraße 18, 26135 Oldenburg Unkostenbeitrag: 12,90 Euro pro Person Anmeldeschluss: 17. September 2025


Angebot 2: Vorweihnachtliches Backen für Kinder und Jugendliche mit Ausklang am Feuerkorb Termin: 28. November 2025, 15.00-19.00 Uhr* (die genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben) Treffpunkt: LBZH Oldenburg, Lerigauweg 39, 26131 Oldenburg, Haupteingang Unkostenbeitrag: 5,00 Euro pro Person Anmeldeschluss: 14. November 2025 Parallel dazu findet ein Empowerment -Elternworkshop mit Peter Dieler, der selbst schwerhörig ist, staƩ. Der Schwerpunkt wird noch bekannt gegeben.


Angebot 3: Familienkohlfahrt für Groß und Klein Termin: 13. Februar 2026, 15.00-19.00 Uhr Treffpunkt: LBZH Oldenburg, Lerigauweg 39, 26131 Oldenburg, Haupteingang Unkostenbeitrag: ca. 10,00 Euro pro Kind, ca. 12,00 Euro pro Erwachsenen Anmeldeschluss: 30.01.2026


Angebot 4: Floßbau Termin: 05. Juni 2026, 15.00 bis 19.00 Uhr Treffpunkt: Schirrmannweg 14, 26160 Bad Zwischenahn, Parkmöglichkeit: ZSK, Seerosenweg 10 Unkostenbeitrag: 20 € Anmeldeschluss: 22. Mai 2026


Zur Anmeldung schicken Sie bitte eine Mail an folgende Email-Adresse: mobilerdienst@lbzh-ol.de 

Geben Sie in der Mail bitte den Namen und das Alter Ihres Kindes an. Schreiben Sie uns, an welchem Angebot/welchen Angeboten Ihr Kind teilnehmen möchte und ob Sie zu dem Elterncafé kommen. Bei der Anmeldung zur Kohlfahrt denken Sie bitte daran, uns die genaue Anzahl der Erwachsenen und Kinder mitzuteilen.

Wir freuen uns auf Sie und Ihr Kind!

Herzliche Grüße vom Team des Mobilen Dienstes Oldenburg




 

zum Seitenanfang
zur mobilen Ansicht wechseln